Mango-Kürbis-Brot


Mango-Kürbis-Brot

glutenfrei
für eine Kastenform

Zutaten

250 g Mango
200 g gekochter Hokkaido
160 g glutenfreies Mehl
100 g Buchweizenmehl
60 g geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
60 g Agavendicksaft
1 EL Apfelessig
1 Päckchen Backpulver
Prise Zimt
1/2 Tl Vanille
1/4 Tl Nelke
1 Tl Kardamom
Prise Salz
1 Tl Natron

Zubereitung

Die Mango schälen. Den Hokkaido waschen, in kleine Stücke schneiden und weich kochen. Den gekochten Hokkaido und die Mango mit dem Sonnenblumenöl und dem Agavendicksaft zerdrücken.

Dann das Mehl, Backpulver, Apfelessig und Gewürze dazugeben. Den Teig gut umrühren. Oder alternativ alle Zutaten in den Mixer geben und kurz durchmixen.
Die Kastenform einfetten und den Teig in die Form geben. Alternativ die Form mit Backpapier auslegen oder eine Silikonform benutzen. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Das Kürbisbrot für etwa 50 Minuten backen. Abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen.

Minzige Avocado-Limetten-Torte

Minzige Avocado-Limetten-Torte

16er Springform

Zutaten

Für den Boden

130 g Cashews
1 El Agavendicksaft
1 Tropfen Zitronenöl+
2 TL Kokosöl

Für die Creme

3 reife Avocados
3 Limetten, Saft
5 Tropfen Zitronenöl+
1 Tropfen Pfefferminzöl+
2 El Kokosblütenzucker
2 El Agavendicksaft
35 g Kakaobutter
1 Prise Salz
2 El Baobab
2 El Sonnenblumenlecithin

Deko

1 Limette

Zubereitung

Alle Zutaten für den Boden mit dem Messereinsatz in der Küchenmaschine zu einer zusammenhaltenden, noch leicht stückigen Masse verarbeiten. Einen Tortenring auf 16 cm Durchmesser einstellen und die Nussmasse als Boden festdrücken. Alle Zutaten für die Creme mit dem Mixer fein pürieren und auf den Boden geben. Glatt streichen. Die Limette schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf die Torte legen. Die Torte für min. 3 h, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vorsichtig mit einem Messer vom Tortenring lösen und servieren. Lecker schmecken dazu auch Granatapfelkerne.

Zitronenöl+ und Pfefferminzöl+

Ich bestelle meine Öle bei Young Living und bin mehr als überzeugt von der hochwertigen Qualität der Öle;

Man sollte unbedingt auf die Qualität der verwendeten ätherischen Öle achten.
Diese müssen zum Verzehr (als Nahrungsergänzungsmittel) zugelassen sein.
Ich bestelle meine Öle bei Young Living und bin mehr als überzeugt von der hochwertigen Qualität der Öle.

Um bestellen zu können, musst du ein Konto anlegen:

https://www.youngliving.com/vo/#/signup/new-start

Du kannst dich mit deinem Nutzernamen, Passwort und meiner ID 11846021 anmelden und dann bestellen. Somit hast du auch immer einen Ansprechpartner, wenn du Fragen zu den Ölen hast. Wenn du dich als Vertriebspartner anmeldest, bekommst du die Öle 24% günstiger.

*Werbung

Lavendel-Kokos-Bites

Lavendel-Kokos-Bites

rohvegan

Zutaten

55 g Kokosflocken
1 El Kokosöl
1 Tl Magic Blue
1 El Kokosmus
15 g Kakaobutter
1 Tropfen Lavendelöl+

Schokomantel

10 g Kakaobutter
1 El Mandelmus
2 El Kokosöl
2 El Kakaopulver

2 El Agavendicksaft

Zubereitung
Die Kakaobutter vorsichtig schmelzen, das Kokosöl und Kokosmus dazugeben, dann den Tropfen Lavendelöl+ und das Magic Blue Pulver. Alles miteinander verrühren. Am Schluss die Kokosflocken dazugeben und alles gut umrühren. Mit der Masse kleine Riegel formen. Die fertigen Riegel für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Kakaobutter vorsichtig schmelzen, das Kokosöl, Kakaopulver und den Agavendicksaft dazugeben, alles gut verrühren.
Die festen Riegel aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Schokolade überziehen. Nochmal für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, dann können Sie genossen werden.

Lavendelöl+

Das Lavendelöl+ von Young Living gehört zu meinen Lieblingsölen.
Ob zur Hautpflege, für den Diffuser oder in Speisen, es ist einfach nicht mehr wegzudenken ;).

Ich bestelle meine Öle bei Young Living und bin mehr als überzeugt von der hochwertigen Qualität der Öle;

Man sollte unbedingt auf die Qualität der verwendeten ätherischen Öle achten.
Diese müssen zum Verzehr (als Nahrungsergänzungsmittel) zugelassen sein.
Ich bestelle meine Öle bei Young Living und bin mehr als überzeugt von der hochwertigen Qualität der Öle.

Um bestellen zu können, musst du ein Konto anlegen:

https://www.youngliving.com/vo/#/signup/new-start

Du kannst dich mit deinem Nutzernamen, Passwort und meiner ID 11846021 anmelden und dann bestellen. Somit hast du auch immer einen Ansprechpartner, wenn du Fragen zu den Ölen hast. Wenn du dich als Vertriebspartner anmeldest, bekommst du die Öle 24% günstiger.

*Werbung

Powerriegel

Poweriegel

glutenfrei

Zutaten

2 Bananen
140 g glutenfreie Haferflocken
20 g Chiasamen
40 g Erdnussmus
40 g Hanfsamen
10 g Gojibeeren
Prise Salz
1 El Sonnenblumenlecithin
10 g Kakaonibs

Zubereitung

Die Banane mit dem Erdnussmus in den Mixer geben und kurz durchmixen. Die anderen Zutaten unterrühren, Riegel formen und für 20min. bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen backen.

Hier geht’s zum Rezeptvideo: https://youtu.be/Ambz_h9UzeE

Mango-Kurkuma-Torte


Mango-Kurkuma-Torte

16er Springform

Zutaten

Für den Boden
120 g Cashewkerne
1 El Agavendicksaft
1/2 Tl Zitronenabrieb
1 TL Kokosöl

Für die Füllung

1 Dose Kokosmilch
2 El Kokosblütenzucker
1 Tl Vanille
Prise Salz
60 g Chiasamen
60 g Agavendicksaft
1 El Baobabpulver
1 El Sonnenblumenlecithin
1 Tl Flohsamenschalenpulver
1 Mango ca. 200 g
1/2 Orange, Saft, 1 Tl Abrieb
6 Tropfen Orangenöl
1 daumengroßes Stück Ingwer und Kurkuma
1 Tl Leinöl
1 Prise Pfeffer
1 Stückchen Chili
1 El Kokosmus

Zubereitung

Boden

Alle Zutaten für den Boden mit dem Messereinsatz in der Küchenmaschine zu einer zusammenhaltenden, noch leicht stückigen Masse verarbeiten. Die Nussmasse in die Springform als Boden festdrücken.

Füllung

Die Orange waschen und 1 Tl voll Schale abreiben. Die halbe Orange auspressen.  Die Mango schälen, ebenso den Ingwer und Kurkuma.
Alle Zutaten in den Mixer geben und mixen. Die Creme auf den Boden füllen, glatt streichen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag ist sie fertig zum Genießen.

Orangenöl

Ich liebe das Orangenöl von Young Living.
Es schmeckt fruchtig, frisch nach Sonne und Sommer und harmoniert super mit der Mango.
Ich bestelle meine Öle bei Young Living und bin mehr als überzeugt von der hochwertigen Qualität der Öle;

Man sollte unbedingt auf die Qualität der verwendeten ätherischen Öle achten.
Diese müssen zum Verzehr (als Nahrungsergänzungsmittel) zugelassen sein.
https://www.youngliving.com/de_DE/
Um bestellen zu können, musst du ein Konto anlegen:
https://www.youngliving.com/vo/#/signup/new-start
Du kannst dich mit deinem Nutzernamen, Passwort und meiner ID 11846021 anmelden und dann bestellen.

Amaranthpops-Pancakes


Amaranthpops-Pancakes

glutenfrei
Zutaten
75 g Buchweizenmehl
75 g Teffmehl
2 Bananen
20 g Teffpops
20 g Amaranth-Pops
1 Tl Apfelessig
1 EL  Weinsteinbackpulver
300 ml Getreidemilch
Prise Salz
1 TL  Kokosöl

Zubereitung

Alle Zutaten, bis auf die Amaranthpops in den Mixer geben und mixen. Dann die Amaranthpops unterrühren.
Kokosöl in der Pfanne erhitzen und ca. 1 El Teig pro Pancake in die Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 1-2 min. backen.

Erdnuss-Feigen-Soße

Zutaten

1 frische Feige
2 getrocknete Datteln
130 ml Wasser
2 El Erdnussbutter
Prise Salz

Zubereitung

Alle Zutaten in den Mixer geben und mixen.

Die Pancakes mit Feigen und Erdnuss-Feigen-Soße immer abwechselnd schichten und mit Obst dekorieren.

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen :).

Karamelisierte Nektarinen 

​Karamelisierte Nektarinen

Zutaten

4 Nektarinen
60 g Walnüsse
1 Limette, Saft
1 El Kokosöl
3 El Kokosblütenzucker

Zubereitung

2 El Kokosblütenzucker, etwas Agavendicksaft und die gehackten  Walnüsse in die Pfanne geben und karamelisieren. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen und dann klein hacken.

Nektarinen waschen, halbieren, in Spalten schneiden und in eine Auflaufform legen. Zuerst den Limettensaft und dann das Kokosöl darüber gießen und den Krokant darüber verteilen. Am Schluss einen Esslöffel Kokosblütenzucker darüberstreuen. Die Auflaufform in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen stellen und ca. 20 min. backen.

Marmorgugelhupf 

Marmorgugelhupf

Zutaten

400 g Weizenmehl
2 EL Speisestärke
1 Packung Backpulver
1 gehäufter TL Backnatron
180 g Rohrohrzucker, Xylitol, oder Süßungsmittel nach Wahl
1 Tl Kurkuma
2 Tl Vanille
1 TL Salz
150 ml Sonnenblumenöl
380 ml Vanillesojamilch oder andere Getreidemilch
1 EL Apfelessig

Für den dunklen Teig

25 g Kakaopulver
60 ml Vanillesojamilch oder andere Getreidemilch

optional: ein Schuss Rum

Für das Finish

Staubzucker oder Schokoglasur,  je nach Wunsch

Zubereitung

Für den Grundteig alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Sojamilch und Öl zugeben und mit dem Mixer, Handmixer oder Schneebesen zu einem weichen Teig vermischen. Nach Bedarf mehr Milch zugeben. Ganz zum Schluss den Essig dazugießen und kurz unterrühren.

Die Gugelhupfform einfetten und mehlen oder eine Silikonform benutzen und diese mit lauwarmem Wasser ausschwenken. Die Hälfte des Teigs hineingeben.

Die andere Hälfte des Teigs mit den Zutaten für den dunklen Teig noch einmal mixen und auch in die Form füllen. Mit einer Gabel durch den Teig fahren, um das typische Marmormuster zu bekommen. Den Kuchen bei 180°C im vorgeheiztenBackofen für 60min. backen. Stäbchenprobe machen. Den Kuchen für min. 10 min. in der Form auskühlen lassen, dann stürzen und ganz auskühlen lassen. Je nach Wunsch mit Staubzucker servieren oder noch mit einer Schokoglasur überziehen.

Brombeer-Rosmarin-Pannacotta

Brombeer-Rosmarin-Pannacotta

rohvegan

6 Stück

Zutaten

200 g Cashews
1/2 Tl Vanille
60 g Agavendicksaft
20 g Kakaobutter
1 El Baobab
1 El Sonnenblumenlecithin
Prise Salz
300 g Brombeeren
5 g frischer Rosmarin
250 ml Wasser

Zubereitung

Die Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen.
Die Cashews 2-5 Stunden in Wasser einweichen. Das Wasser abschütten und die Cashews, Brombeeren, Rosmarinnadeln, Salz, Vanille und Agavendicksaft mit 250 ml Wasser in den Mixer geben und mixen. Die Kakaobutter über dem Wasserbad leicht erhitzen, zu der Masse geben, ebenso das Baobabpulver und das Sonnenblumenlecithin und nochmals kurz durchmixen. In Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen.

Haselnuss-Schoko-Muffins 

Haselnuss-Schoko-Muffins

glutenfrei

Zutaten

200 g fein gemahlene Haselnüsse
6 Tropfen Orangenöl
1 Tl Orangenabrieb
7 EL Kakaopulver
1 gehäufter TL Backpulver
2 sehr reife Bananen
70 ml Sonnenblumenöl
120 ml Ahornsirup

Zubereitung

Haselnüsse, Kakaopulver und Backpulver mischen.
Bananen mit dem Öl und dem Ahornsirup mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken.
Trockene und feuchte Zutaten zu einem Teig verrühren.
Bei 170 °C für 20-30 min. in den Backofen.  Stäbchenprobe machen.

 

Orangenöl

Ich liebe das Orangenöl von Young Living und nicht nur das 😉
Es schmeckt fruchtig, frisch nach Sonne und Sommer und passt super zu den Schokomuffins.
Ich bestelle meine Öle bei Young Living und bin mehr als überzeugt von der hochwertigen Qualität der Öle;

Man sollte unbedingt auf die Qualität der verwendeten ätherischen Öle achten.
Diese müssen zum Verzehr (als Nahrungsergänzungsmittel) zugelassen sein.
https://www.youngliving.com/de_DE/
Um bestellen zu können, musst du ein Konto anlegen:
https://www.youngliving.com/vo/#/signup/new-start
Du kannst dich mit deinem Nutzernamen, Passwort und meiner ID 11846021 anmelden und dann bestellen.